Wer schützt?

Sind Institutionen wie die UNO oder NGOs noch effektive Akteure in der globalen Friedenssicherung?

Manchmal reicht ein anderer Blickwinkel, um festgefahrene Konflikte neu zu bewerten und unerwartete Lösungswege zu entdecken. Mit diesem Anliegen laden die CitySeelsorge Moritzkirche und das Friedensbüro der Stadt Augsburg zu einer vierteiligen Gesprächsreihe ein. Gemeinsam mit namhaften Augsburger Institutionen werden an einem ungewöhnlichen Ort spannende Gäste in unterschiedlichen Gesprächsformaten präsentiert. Die Veranstaltungen orientieren sich an den Themenschwerpunkten des Friedensfests und laden stets zum gemeinsamen Austausch ein – denn nur wer die Perspektive wechselt, gewinnt neue Einsichten.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe PERSPEKTIVWECHSEL diskutieren Tobias Bevc und Philipp Blobel über die Rolle von NGOs und Co bei Friedensprozessen.

Veranstalter*in

Friedensbüro der Stadt Augsburg gemeinsam mit der CitySeelsorge Moritzkirche in Kooperation mit dem Lions Club und Pax Christi

Info und Kontakt

0821 324-3262
friedensbuero@augsburg.de

TREFFPUNKT KLOSTERPFORTE ST. STEPHAN

Weitere Termine

PERSPEKTIVWECHSEL I
Zur Sache – Die Augsburger Jugend debattiert mit Oberbürgermeisterin Eva Weber aktuelle Fragen der Erinnerungskultur
Montag, 05.05. | 19:00 Uhr

PERSPEKTIVWECHSEL II
Wer schützt? – Sind Institutionen wie die UNO oder NGOs noch effektive Akteure in der globalen Friedenssicherung?
Montag, 16.06. | 19:00 Uhr

PERSPEKTIVWECHSEL III
Warum wir über Männlichkeit sprechen müssen
Montag, 14.07. | 19:00 Uhr

PERSPEKTIVWECHSEL IV
Wo fängt Frieden an?
Montag, 04.08. | 18:00 Uhr

Tickets

Eintritt frei
Anmeldung erwünscht unter
friedensbuero@augsburg.de