Mitmachen

Mitmachen

Eine*r für alle

Sei Teil des Augsburger Friedensfests

Das Friedensfest lebt vom Mitmachen. Deshalb gibt es auch in diesem Jahr Projekte, bei den ihr euch beteiligen könnt: Habt Ihr ein Lieblingsmotiv für den Peace-Tower? Spielt ihr ein Blasinstrument und wolltet schon immer in einem Hundert-Personen-Orchester mitspielen? Oder habt ihr eine Idee für den Augsburger Friedenssong? Hier findet ihr unsere Projekte, bei denen ihr Teil des 375 Jahre Friedensfest Programms werden könnt.


HAUS DES FRIEDENS

BAUE, FALTE, GESTALTE MIT!

Das Haus des Friedens ist ein großes Gemeinschaftsprojekt: Auf dem Augsburger Rathausplatz entsteht ein Denkmal des Friedens, das aus Pappsteinen gebaut wird. Ihr seid alle eingeladen, mit anzupacken.

Ab 08. April können die Steine für das Haus des Friedens in der Bürgerinfo am Rathausplatz abgeholt, gefaltet und mit einer Friedensbotschaft gestaltet werden. Wie ihr eure Steine gestaltet, steht euch ganz frei. Ihr könnt sie bemalen, beschriften oder bekleben.

Kinder bauen ein Haus aus Pappsteinen auf

Friedensbotschaft

Was heißt Frieden für dich? Wo erlebst du in deinem Alltag echten Zusammenhalt? Wo fehlt er dir? Und wie können wir gemeinsam eine friedliche Zukunft realisieren?

Indem ihr eure Steine gestaltet, tragt ihr dazu bei, einer Vielfalt unterschiedlicher Perspektiven auf das Thema Frieden Ausdruck zu verleihen.


PEACE TOWER

URBAN ART FÜR DIE STADT

Vom 19. März bis zum 18. Mai sind alle Augsburger*innen unter machmit.augsburg.de/mural2025 aufgerufen, über ihre Lieblingsmotive abzustimmen.


OPEN CALL: UNBREAK!

AUFBRÜCHE IN DIE VERSÖHNUNG

Du hast Lust, in einem Chor mitzusingen und gemeinsam aufzutreten? 

Wir suchen Menschen im Stimmbruch, die gerne singen, sprechen oder mit ihrer Stimme experimentieren – egal ob jung, alt, in der Transition oder einfach neugierig.

Zusammen mit Euch gründen wir, das Künstlerinnenkollektiv *POLAR PUBLIK, für ein Musiktheater-Projekt einen temporären »Chor der Brüche« und erzählen unsere und viele weitere Geschichten von Bruch, Wandel und Resilienz.

Zeitlicher Rahmen:
Proben: 16./17./18. Juni, jeweils ca. 15–19 Uhr
Generalprobe: 19. Juni, ca. 17–21 Uhr
Vorstellungen: 20./21. Juni, 19:3021:00 Uhr

Du bist neugierig?
Komm gern zur Offenen Probe im Mai (Termin und Ort werden demnächst bekannt gegeben) und erfahre mehr über das Projekt. Wir freuen uns auf dich und deine Stimme!

Bei Interesse oder Fragen melde dich gern: info@polarpublik.de


Wir suchen AUGSBURGS FRIEDENS-SONG

SONG SLAM FÜR DIE AUGSBURGER FRIEDENSHYMNE

Am 08. August eröffnet Oberbürgermeisterin Eva Weber ab 11:00 Uhr die große Augsburger Friedenstafel auf dem Rathausplatz. Im Anschluss findet der erste (!) „Song Slam für die Augsburger Friedenshymne“ statt. Drei Acts präsentieren ihre Musik – darunter jeweils auch ein Lied, welches das Thema „Frieden“ auf ganz eigene Weise beleuchtet. Welches dieser drei Lieder der „Augsburger Friedens-Song 2025“ wird, das entscheidet live vor Ort eine Fach-Jury zusammen mit dem Publikum.

Ab dem 30. April können alle Augsburger*innen über www.machmit.augsburg.de ihre Lieblingsband oder Künstler*in wählen. 

Weitere Infos zur Veranstaltung: Song Slam für die Augsburger Friedenshymne

Ihr wollt dabei sein?
Bewerbt euch jetzt mit einer kurzen Bio und einem Foto – euer Augsburger Friedens-Song muss noch nicht geschrieben sein: Nach der Bewerbungsphase bekommt ihr ausreichend Zeit dafür, solltet ihr einer der drei ausgewählten Friedens-Song-Acts sein.

Ganz nebenbei: Die drei Acts erhalten jeweils eine Aufwandsentschädigung von 100 Euro für den Auftritt am 08.08.

Meldet euch an bis spätestens 27.4. unter: befragung.augsburg.de