Wo fängt Frieden an?

Ein Diskussionsabend mit dem runden Tisch der Religionen

Welche innere Haltung ist notwendig, um zu einem gesellschaftlichen Frieden beizutragen? Was bedeutet innerer Frieden aus der Perspektive verschiedener Religionen? Wie kann eine spirituelle Praxis zu einer inneren Friedenshaltung und zur Förderung von Frieden in der Gesellschaft beitragen?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe PERSPEKTIVWECHSEL wird gemeinsam mit Vertreter*innen des Runden Tischs der Religionen das Verhältnis zwischen innerem und äußerem Frieden ergründet und der Frage nachgegangen, wie Frieden in uns selbst beginnen kann und welche Rolle er im gesellschaftlichen Kontext spielt.

Veranstalter*in

Friedensbüro der Stadt Augsburg zusammen mit der CitySeelsorge Moritzkirche in Kooperation mit dem Runden Tisch der Religionen

Info und Kontakt

friedensfest-augsburg.de
0821 324-3262
friedensbuero@augsburg.de

TREFFPUNKT KLOSTERPFORTE ST. STEPHAN

Weitere Termine

PERSPEKTIVWECHSEL I: Zur Sache – Die Augsburger Jugend debattiert mit Oberbürgermeisterin Eva Weber aktuelle Fragen der Erinnerungskultur
Montag, 05.05. | 19:00 Uhr, Pavillon im Klostergarten St. Stephan
In Kooperation mit Jugend debattiert

PERSPEKTIVWECHSEL II: Wer schützt? – Sind Institutionen wie die UNO oder NGOs noch effektive Akteure in der globalen Friedenssicherung? Ein Diskussionsabend mit Tobias Bevc und Philipp Blobel
Montag, 16.06. | 19:00 Uhr, Pavillon im Klostergarten St. Stephan
In Kooperation mit Pax Christi und Lions Club

PERSPEKTIVWECHSEL III: Warum wir über Männlichkeit sprechen müssen. Ein Diskussionsabend mit Rolf Pohl
Montag, 14.07. | 19:00 Uhr, Pavillon im Klostergarten St. Stephan

PERSPEKTIVWECHSEL IV: Wo fängt Frieden an? Ein Diskussionsabend mit dem Runden Tisch der Religionen
Montag, 04.08. | 18:00 Uhr, Pavillon im Klostergarten St. Stephan
In Kooperation mit dem Runden Tisch der Religionen

Tickets

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich