Kulturhaus Abraxas
Sommestr. 30
Sie hörten lieber „Hot Musik“ als Märsche, und sie tanzten lieber, als im Gleichschritt zu funktionieren – die „Swing Girls“ und „Old-Hot-Boys“ der 1930er …
Wer den Swing liebt, kann an diesem Abend tief eintauchen in die Geschichte dieser Musik in Deutschland. Bei den Nazis verboten, war Swing zuerst …
Politische Lieder aus dem Widerstand und dem Kampf für Demokratie sind Markenkern der Grenzgänger. Mit neuen Tönen, vertrauten Melodien – rhythmisch neu konzipiert – …