Programm

Was ist los?

Datum auswählen

Nach Kategorien filtern

Art der Veranstaltung

Barrierefreiheit

Veranstaltungen

  1. Ringvorlesung

    Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere Eskalationen von Konflikten aktivieren in besonderem …

  2. Festakt des Bayerischen Landtags und der Stadt Augsburg

    Mit dem Festakt zum 8. Mai erinnert die Friedensstadt Augsburg gemeinsam mit dem Bayerischen Landtag an ein Ereignis, dass das Ende von Diktatur und …

  3. Frieden erinnern – Demokratie stärken

    Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endete am 8./9. Mai 1945 der 2. Weltkrieg in Europa. Binnen sechs Jahren hatte der von den Nazis …

  4. Ringvorlesung

    Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere Eskalationen von Konflikten aktivieren in besonderem …

  5. Frieden schaffen mit Angriffswaffen ?

    Am 10. Juli 2024 wurde in einer gemeinsamen Erklärung die Stationierung von US-Mittelstreckensystemen in Deutschland ab 2026 angekündigt. Es handelt sich dabei um strategische …

  6. Gefährdet Leben

    Von 14. April bis 17. Mai ist in der Stadtbücherei die Wanderausstellung Gefährdet leben. Queere Menschen 1933 – 1945 der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zu …

  7. GRÖNLAND IM FOKUS US-AMERIKANISCHER SICHERHEITSINTERESSEN

    Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen …

  8. DEUTSCHER PRAVENTIONSTAG 2025

    Der Deutsche Präventionstag öffnet am zweiten Kongresstag seine Tore nicht nur für das Fachpublikum, sondern auch für die Stadtbevölkerung und Öffentlichkeit. Interessierte erhalten Zugang …

  9. Ringvorlesung

    Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere Eskalationen von Konflikten aktivieren in besonderem …

  10. Friedensgutachten 2025

    Die Herausforderungen für die deutsche und europäische Friedens- und Sicherheitspolitik sind immens. Kriege wie in der Ukraine, in Gaza oder auch im Sudan und …

  11. RINGVORLESUNG

    Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere Eskalationen von Konflikten aktivieren in besonderem …

  12. EUROPE AFTER WORK

    Die EU-Erweiterung ist längst nicht mehr nur eine Frage von Werten und Integration. In einer Welt, die von geopolitischen Spannungen geprägt ist, stehen die …

  13. Feinde lieben

    Die frühe Christenheit handelte 300 Jahre nach der Maxime Jesu, ihre Feinde zu lieben. Seit Kaiser Konstantin wurde diese ins Abseits gestellt und ihre …