ANTISEMI…WAS? – ANTISEMITISMUS, EIN PROBLEM, DAS UNS ALLE ANGEHT!

ANTISEMI…WAS? – ANTISEMITISMUS, EIN PROBLEM, DAS UNS ALLE ANGEHT!

WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE

Antisemitismus richtet sich gegen die Grundwerte unserer Demokratie, gegen Freiheit, Gleichheit und Minderheitenschutz. Ein Bewusstsein für die Strukturen von Antisemitismus zu entwickeln ist wichtig, um dieser Diskriminierungsform entschieden entgegenzutreten. Im Workshop im Lern- und Erinnerungsort „Halle 116“ wird das Phänomen genauer betrachtet. Es werden Erscheinungsformen und Funktionen von Antisemitismus besprochen, Perspektiven Betroffener miteinbezogen und verschiedene Handlungsoptionen diskutiert. Der Workshop beinhaltet auch eine Kurzführung durch die Ausstellung der „Halle 116“.

REFERENTIN: Pauline Holz, M. A.

Kopfbild: © Stadt Augsburg

Veranstalter*in

Erinnerungs- und Lernort „Halle 116“ mit Unterstützung der Bürgerstiftung Augsburg

Alter

ab ca. 14 Jahren

Weitere Termine

Termin 1: 26.06. | 9:00 – 13:30 Uhr
Termin 2: 27.06. | 9:00 – 13:30 Uhr

Tickets

Anmeldung erforderlich unter halle116@augsburg.de
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf jeweils 20 Personen begrenzt.