
How to Perform Resistance
Jugendliche erforschen den Begriff Widerstand
In dieser interaktiven Performance erforschen die Jugendlichen gemeinsam mit dem Publikum den Begriff Widerstand selbst. Die Gruppe hat sich zentrale Fragen rund um das Thema Meine Widerstände gestellt und diese theatral gestaltet: Wie fühlt sich Widerstand am eigenen Körper an? Was passiert, wenn ich meinen Widerstand aufgebe? Und was hat das alles mit mir zu tun? In mehreren Stationen entwickeln sie in Hör-, Klang-, Text- und Körperräumen eine theatrale Reise mit allen Sinnen, tauchen in einen Soundraum ein, montieren Texte und Interviews der Jugendlichen. Am Ende sind es immer Körper, die reagieren, die in Widerstand gehen oder einander vertrauen. So entsteht – Station für Station und Entscheidung für Entscheidung – eine gemeinsame soziale Skulptur.
MITWIRKENDE: Mitglieder des Jugendklubs des Junges Theaters Augsburg
REGIE/KONZEPT: Harald Volker Sommer SOUNDCOLLAGE: EMERGE
Kopfbild: Harald Volker Sommer