
St. Anna Ev. Kirchengemeinde Augsburg
Kurz nach der Fertigstellung 1518 wurde die Kirche evangelisch. Die Fugger haben das Vorrecht, in ihrer Kapelle, die katholisch geweiht blieb, begraben zu werden und katholische Gottesdienste zu feiern. In Augsburg nahm die Reformation hier ihren Anfang: Martin Luther wohnte 1518 im Kloster, als er auf dem Agsb. Reichstag von Kardinal Cajetan, verhört wurde und seine 95 Thesen widerrufen sollte. Die Verhandlungen, die im Fugger-Haus in der Maximilianstraße stattfanden, führten zu keinem Ergebnis. Als Luther die Verhaftung drohte, verließ er Augsburg in der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober.
Kopfbild: Eckhart Matthaeus