
Dauerprojekte
Kann Kunst die Stadt verändern? Wie können wir mit künstlerischen Mitteln die Menschen in der Stadt erreichen, die vielleicht nicht jede Woche ins Konzert, Theater oder Museum gehen?
Und wie kann Kunst die Stimmen einer diversen Stadtgesellschaft aufnehmen und langfristig zugänglich machen? Diesen Fragen gehen wir mit drei riskanten Friedensprojekten nach, die über den gesamten Festivalzeitraum und darüber hinaus sichtbar und hörbar sein werden.
In den Stadtraumprojekten wollen wir gezielt mit den Menschen ins Gespräch kommen und sie nach Meinungen und Geschichten fragen. Wir wollen sie dort überraschen, wo sie leben und arbeiten. Als künstlerische Interventionen tauchen die Projekte an unterschiedlichen und unerwarteten Orten auf – mal klein und vorübergehend, mal überdimensional und lang nachwirkend.
Im öffentlichen Raum wollen wir mit den Projekten Nähe und Reibung erzeugen, wollen zur Diskussion und Interaktion anregen, wollen Sie staunen und sich wundern lassen. Wir wollen in unsere Geschichte(n) blicken und Zukunftsvisionen entwerfen. Mit Ihnen und der Kunst wollen wir die Stadt verändern und vielleicht sogar die Welt – ein riskantes Unterfangen!
Halten Sie Augen und Ohren offen! Vor allem aber riskieren Sie es und gestalten Sie mit!
Veranstaltungen
-
Peace Tower
Was ist das bunteste Gebäude Augsburgs? Wo findet man die größten zeitgenössischen Gemälde der Stadt? Bald an der Studierendenwohnanlage Lechbrücke, einem Gebäude der Wohnbaugruppe …
-
Golden Record Studios
1977 katapultierte die NASA mit den Raumsonden Voyager 1 & 2 ihre „Golden Records“ in die dunklen Tiefen des Weltraums. Mit dabei ein geschöntes …
-
Herald – The Messenger
Augsburg hat Geschichten zu erzählen und Botschaften zu überbringen, die zusammenführen und in Gemeinschaft weitergegeben, weitererzählt und weiter geschrieben werden. Mit Herald, unserem Friedensbotschafter, …