Programm

Was ist los?

Datum auswählen

Nach Kategorien filtern

Art der Veranstaltung

Barrierefreiheit

Veranstaltungen

  1. Swing Heil! – Swing unterm Hakenkreuz

    Sie hörten lieber „Hot Musik“ als Märsche, und sie tanzten lieber, als im Gleichschritt zu funktionieren – die „Swing Girls“ und „Old-Hot-Boys“ der 1930er …

  2. Festakt des Bayerischen Landtags und der Stadt Augsburg

    Mit dem Festakt zum 8. Mai erinnert die Friedensstadt Augsburg gemeinsam mit dem Bayerischen Landtag an ein Ereignis, dass das Ende von Diktatur und …

  3. Befreiung

    Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 80. Mal. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Komponist Marc Sinan gemeinsam mit …

  4. Der Jazz war nicht totzukriegen

    Wer den Swing liebt, kann an diesem Abend tief eintauchen in die Geschichte dieser Musik in Deutschland. Bei den Nazis verboten, war Swing zuerst …

  5. Schlachten und Stille

    Während des 1. und 2. Weltkriegs wurden Kirchenglocken in großem Umfang zu tödlichen Waffen eingeschmolzen. HIIIT kehrt diesen Prozess um. Für das Projekt werden …

  6. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …

  7. Die Grenzgänger

    Politische Lieder aus dem Widerstand und dem Kampf für Demokratie sind Markenkern der Grenzgänger. Mit neuen Tönen, vertrauten Melodien – rhythmisch neu konzipiert – …

  8. A Tribute to Coco Schumann

    Das Kranich Kollektiv spielt die Stücke des berühmten Jazzmusikers und Holocaust-Überlebenden Coco Schumann und erzählt seine Geschichte: Von den Anfängen im Berlin der 1930er …

  9. Geister

    Wie kann man inmitten von Zerstörung Hoffnung finden? Die niederländisch-ukrainische Schriftstellerin Lisa Weeda (Aleksandra, Tanz Tanz Revolution) erforscht in ihren Werken, wie man sich …

  10. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …

  11. STREET RIDE ALCHEMY

    Street Ride Alchemy ist ein kollektives Projekt unterschiedlicher Augsburger*innen, das die Grenzen zwischen Musik, Stadt und Bewegung verschwimmen lässt. Im Jahr 2008 entwickelte die …

  12. UNBREAK!

    Stellen wir uns gemeinsam ein Happy End vor. Ein Stimmbruchchor, bestehend aus Menschen, deren Stimmen altersbedingt, im Zuge einer Krankheit oder Transition fragil geworden …

  13. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …

  14. UNBREAK!

    Stellen wir uns gemeinsam ein Happy End vor. Ein Stimmbruchchor, bestehend aus Menschen, deren Stimmen altersbedingt, im Zuge einer Krankheit oder Transition fragil geworden …

  15. KLINGENDE SPIRITUALITÄT

    Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auswahl) Peter Michael Hamel (*1947): Sechstes Streichquartett Peter Michael Hamels Musik steht …

  16. LISTEN TO YOUR HAND

    Die menschliche Stimme wurde 2025 zum Instrument des Jahres gekürt. Zu Recht, denn das Singen führt Menschen zusammen und kann Gräben überwinden. Ein Chorkonzert …

  17. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …

  18. DIE LANGE KUNSTNACHT

    Auch die Lange Kunstnacht nimmt das Friedensfestjubiläum zum Anlass, sich dieses Jahr mit dem Thema #friedengestalten auseinander zu setzen. Kunst und Musik waren schon …

  19. KRIEG VOR AUGEN – FRIEDEN IM BLICK. WIR HABEN FRAGEN!

    Wie steht es um die Sicherheit in Europa? Brauchen wir mehr Schutz oder mehr Dialog? Können wir auch morgen noch hoffen, in einer friedlichen, …

  20. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …