Anna Pröll: Widerstandskämpferin

Anna Pröll: Widerstandskämpferin

(Wieder-)Anbringung der Gedenktafel für Anna Pröll

Anna Pröll (1916-2006) zeigte Zeit ihres Lebens Zivilcourage, kämpfte aktiv gegen das NS-Regime, wurde verfolgt und inhaftiert. Nach dem 2. Weltkrieg setzte sie sich für die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ein und erzählte vor allem für Jugendliche die Leidensgeschichte ihrer Familie. Trotz aller Erfahrungen von Hass und Diskriminierung trat sie stets für Menschlichkeit, Toleranz und Frieden ein. Dafür wurde sie unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz (2002) und der Ehrenbürgerschaft der Stadt Augsburg (2003) ausgezeichnet.

2016 wurde das Geburtshaus Anna Prölls in der Augsburger Straße 5 abgerissen, wobei die ihr gewidmete, erst 2008 enthüllte Gedenktafel abgenommen werden musste. Nun soll die erneuerte Gedenktafel am Neubau des Hauses in einem kleinen Festakt wieder angebracht werden.

MITWIRKENDE: Josef Pröll, VVN-BdA Augsburg
GRUSSWORT: Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg

Kopfbild: Josef Pröll

Veranstalter*in

Fachstelle für Erinnerungskultur in Kooperation mit der VVN-BdA Augsburg

Tickets

Eintritt frei