Haus des Friedens

Haus des Friedens

Baue, Falte, Gestalte mit!

Das Haus des Friedens ist ein großes Gemeinschaftsprojekt: Auf dem Augsburger Rathausplatz entsteht ein Denkmal des Friedens, das aus Pappsteinen gebaut wird. Die gesamte Augsburger Stadtgesellschaft ist eingeladen, mit anzupacken: Jung und Alt, Groß und Klein, neue und alteingesessene Augsburger*innen bauen, falten und gestalten mit. Stein um Stein wird das Haus aufgebaut, Bild für Bild werden die Pappsteine gestaltet, Schritt für Schritt entstehen Austausch, Dialog und Zusammenhalt.

Das Haus des Friedens bildet den weltweit notwendigen Friedensdialog ab. Es ist ein temporäres Dach für eigene Friedensbemühungen über alle gesellschaftlichen Gruppierungen hinweg. Die Pappsteine sind kinderleicht faltbar, gleichzeitig ein temporäres Baumaterial – Frieden ist einfach herzustellen und bleibt doch immer zerbrechlich. Eigene Bilder des Friedens dürfen die Pappsteine schmücken – so entsteht eine Ausstellung im Inneren des Hauses. Am Ende der Bauphase wird das Denkmal verschlossen und mit seinem verbarrikadierten Inhalt „eröffnet“: Das Ideal des Friedens scheint demnach ein unbetretbarer Ort zu sein, der nur auf Kosten von Zerstörung des höchst fragilen Gebäudes zu betreten ist. Wie gehen wir damit um?

29.03.
Workshop: Zur Utopie eines Haus des Friedens

08.04. – 08.05.
Holt euch eure Steine und gestaltet sie!

08.05. | 12:00 Uhr
Grundsteinlegung mit Oberbürgermeisterin Eva Weber:
Kommt und feiert mit uns!

08.05. – 18.05.
Bauphase: Bringt eure Steine mit und helft uns beim Bauen!

ab 18.05.
Pflege, Kontrolle und Reparatur des Hauses.

 

MITWIRKENDE: Frank Bölter, Schule in der Werkstatt

 

House of Peace
The House of Peace is a major community project: a monument to peace is being built from “cardboard bricks” on Augsburg’s Rathausplatz. The whole of Augsburg’s urban society is invited to lend a hand: young and old, big and small, new and long-established Augsburg residents are folding, designing and building. The house is built brick by brick, picture by picture, the cardboard bricks are designed, and step by step, exchange, dialog and cohesion are created. The cardboard bricks can be painted with own pictures

Kopfbild: Frank Bölter

Veranstalter*in

Friedensbüro der Stadt Augsburg

Pappelemente zum Falten und Gestalten können ab dem 8. April in der Bürger- und Tourist-Information am Rathausplatz abgeholt werden.

You can pick up cardboard elements for folding and designing at the Tourist-Information Office on Rathausplatz from April 8.

Tickets

Eintritt frei