Mutter Vater Land

Mutter Vater Land

Theaterstück von Akin Emanuel Şipal mit Publikumsgespräch – Inszenierung des theater.interkultur

Hundert Jahre Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei.

Der Autor lässt vier Generationen und ihre Anekdoten, Tiraden, Träume und auch Rachefantasien aufeinanderprallen, darin verstrickt sich die Erzählfigur selbst. Die blitzlichtartigen Familienszenen zeigen das Erinnern vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbrüche der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Dabei wiederholt sich die generationenübergreifende Erfahrung, auf von außen zugeschriebene Bilder festgelegt zu werden.

Das Stück wurde mit dem Publikumspreis der Mühlheimer Theatertage 2022 ausgezeichnet.

Mit ihrer gemeinsam erarbeiteten Theaterinszenierung entwerfen die Spieler*innen eine utopische Vision eines friedlichen, transkulturellen Zusammenlebens. Im Anschluss an die
Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt.

DARSTELLENDE: Gina Meynen, Sita Suchocka-Mohr, Firat Önal, Celik Asli-Mehtap, Anna Höfner, Sebastian Höfner, Olcay Beer, Finn Değirmencioğlu, Marc Schestak
DRAMATURGISCHE BETREUUNG: Melanie Pollmann REGIE: Ferdi Değirmencioğlu

Veranstalter*in

Staatstheater Augsburg in Kooperation mit der VHS Augsburg und dem Kulturamt der Stadt Augsburg

Alter

ab 16 Jahren

Weitere Termine

27.07. | 20:00 Uhr (Premiere)
29.07. | 20:00 Uhr
30.07. | 20:00 Uhr

Tickets

15 € / 9 € (erm.)

Tickets im Vorverkauf erhältlich beim Staatstheater Augsburg, Besucherservice am Rathausplatz oder unter staatstheater-augsburg.de