Programm

Was ist los?

Datum auswählen

Nach Kategorien filtern

Art der Veranstaltung

Barrierefreiheit

Veranstaltungen

  1. 11 Weisse Blütenblätter

    Anlässlich des internationalen Tags der Besinnung und des Gedenkens an den Völkermord von 1995 in Srebrenica veranstalten das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt …

  2. WARUM WIR ÜBER MANNLICHKEIT SPRECHEN MUSSEN

    Zwischen 1992 und 1995 wurden während des Bosnienkriegs zehntausende Frauen vergewaltigt. Sexuelle Gewalt wurde und wird in Kriegen gezielt als Waffe eingesetzt. Die Täter …

  3. LANGE NACHT

    Zum 8. Mal diskutieren und lesen Schriftsteller*innen, Theaterschaffende und Musiker*innen im Rahmen der Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement und stellen sich den …

  4. LIVING LIBRARY

    Das interaktive Format Living Library – Vielfalt erzählen lässt Personen mit unterschiedlichen Biografien zu ihren besonderen Lebenssituationen – diesmal mit Bezug zum Jugoslawien-Krieg vor …

  5. WIE SCHREIBT MAN „BOMBEN“?

    Für den 11-jährigen Jungen beginnt der Krieg mit einem weltweiten Hit: Radio Sarajevo spielt David Bowies „Suffragette City“ als die erste Bombe fällt. Die …

  6. Sommer in Augsburg – „Frieden wagen“

    Mit dem Thema „Frieden wagen“ verbinden wir uns mit dem Anliegen des diesjährigen Friedensfests. Vom 3. bis 9. August laden wir zu einer Woche …

  7. Wo fängt Frieden an?

    Welche innere Haltung ist notwendig, um zu einem gesellschaftlichen Frieden beizutragen? Was bedeutet innerer Frieden aus der Perspektive verschiedener Religionen? Wie kann eine spirituelle …