Befreit!

Befreit!

Biografien von Überlebenden

Das Kriegsende am 8./9. Mai 1945 wurde von den meisten Deutschen vor allem als Schmach, Zusammenbruch und Niederlage empfunden. Schließlich hatte eine große Mehrheit von ihnen die NS-Herrschaft begrüßt und aktiv unterstützt.

Für viele Menschen, etwa Jüd*innen, politische Gegner*innen, Sinti*zze und Rom*nja sowie Millionen von Zwangsarbeiter*innen und KZ-Häftlingen markierte das Datum hingegen die Befreiung von Nationalsozialismus, Verfolgung und Unterdrückung.

In einer kleinen Ausstellung an den Außenwänden des Erinnerungs- und Lernorts „Halle 116” werden ausgewählte Biografien dieser Überlebenden und Befreiten vorgestellt.

Kopfbild: Fabian Schreyer

Veranstalter*in

Halle116

Info und Kontakt

halle116.de

Alter

ab 14 Jahren

Sprache(n)

Deutsch

Tickets

Eintritt frei