DIE STILLE GEWALT

DIE STILLE GEWALT

PODIUMSGESPÄCH

Gewalt gegen Frauen* ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit – und hat sich in den letzten Jahren nochmals deutlich verschärft. Jede vierte Frau* erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt in der Partnerschaft. Mit großer Wahrscheinlichkeit haben wir alle in unserem Bekannten- und Freund*innenkreis sowohl Betroffene als auch Täter.

An diesem Abend wollen wir uns mit dem Thema Gewalt gegen Frauen* auseinandersetzen. Erste Impulse gibt uns Asha Hedayati mit ihrem Buch  Die stille Gewalt. Asha Hedayati ist Anwältin für Familienrecht und vertritt in ihrer Arbeit schwerpunktmäßig gewaltbetroffene Frauen* in Trennungs-, Scheidungs- und Gewaltschutzverfahren. Dabei macht sie immer wieder die Erfahrung, dass staatliche Strukturen Frauen* nicht nur unzureichend vor Gewalt schützen, sondern selbst Teil eines gewaltvollen Systems sind. Partnerschaftsgewalt ist ein blinder Fleck bei Familiengerichten, Polizei und Jugendämtern – insbesondere in Sorge- und Umgangsrechtsverfahren. Hedayati zeigt in ihrem Buch auf, wie diese Praxis funktioniert, die betroffene Frauen* alleinlässt, und was sich ändern muss, damit die zuständigen Institutionen den Schutz bieten, den sie eigentlich leisten sollten.

In dem Podiumsgespräch wird die Perspektive Hedayatis durch die Erfahrungen von Romy Stangl ergänzt, die sich als Gewaltüberlebende für die Bewegung One BillionRising  engagiert.

PODIUMSGESPRÄCH: Romy Stangl, Initiative One BillionRising München e.V. und  Asha Hedayati, Rechtsanwältin und Autorin
MODERATION: Jutta Prediger, Bayern 2

Die Veranstaltung wird von BR2 aufgezeichnet.

Kopfbild: © Heike Steinweg

Veranstalter*in

Friedensbüro der Stadt Augsburg zusammen mit BR 2

Info und Kontakt

0821 324-3262
friedensbuero@augsburg.de

Alter

ab 14 Jahren

Tickets

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich