Coexist

zuerst Mensch – in Musik vereint

Die erneute gewaltvolle Eskalation des Nahostkonflikts hat leider auch Auswirkungen in Deutschland und belastet vor allem das Miteinander und das Leben von jüdischen und muslimischen Menschen. Um zu verhindern, dass sich der in erster Linie politische Konflikt bei uns zu einem interreligiösen Konflikt ausweitet, will das interreligiöse Ensemble Coexist mit Hilfe der Musik in Form eines interreligiösen Friedenskonzerts Brücken zwischen den Religionen schlagen. In diesem Ensemble spielen Musiker*innen aus Israel, Syrien und Deutschland gemeinsam und zeigen so, dass ein Miteinander nicht nur möglich, sondern ungemein bereichernd ist, wenn man sich vor allem als eins begegnet: Zuerst als Mensch.

MITWIRKENDE: Felicia Brembeck (Deutschland) – Sopran, Shani Oshri (Israel) – Sopran, Jawad Seif (Syrien) – Tenor, Estelle Akta (Israel) – Oboe, Sebastian Römisch (Deutschland) – Klavier

The renewed violent escalation of the Middle East conflict is unfortunately also having an impact in Germany and is putting a strain on the coexistence and lives of Jewish and Muslim people in particular. In order to prevent the primarily political conflict from escalating into an interreligious conflict, the interreligious ensemble “Coexist” aims to build bridges between the religions with the help of music in the form of an interreligious peace concert. In this ensemble, musicians from Israel, Syria, Germany, Jews, Christians, Muslims and atheists play together, demonstrating that coexistence is not only possible, but also immensely enriching when people meet first and foremost as one: as human beings.

Veranstalter*in

Friedensbüro der Stadt Augsburg in Kooperation mit BIRD – Bündnis Interreligiöses Deutschland und dem Runden Tisch der Religionen

Info und Kontakt

0821 324-3263
friedensbuero@augsburg.de

Sprache(n)

Deutsch, Arabisch, Hebräisch

Tickets

15 € / 8 € (erm.)

Tickets erhältlich unter friedensfest-augsburg.reservix.de sowie bei der Bürger- und Tourist-Information am Rathausplatz

Inhaber*innen des Kultursozialtickets und Geflüchtete erhalten Tickets für 1 € unter friedensbuero@augsburg.de.

Restkarten an der Abendkasse