Die Grenzgänger

Die Grenzgänger

Lieder gegen das Vergessen und für Demokratie

Politische Lieder aus dem Widerstand und dem Kampf für Demokratie sind Markenkern der Grenzgänger. Mit neuen Tönen, vertrauten Melodien – rhythmisch neu konzipiert – und aufrührenden Texten skizziert die Band den langen schmerzhaften Weg zur Demokratie. Das Quartett entzieht die berührend interpretierten „Lieder des Volkes“ jeglicher „Volkstümelei“, sie mischen alte Melodien mit Swing, Jazz, Blues, Reggae, Rap, orientalischen Rhythmen bis hin zur Collage-Technik.

In der aktuellen Besetzung klingen die „Grenzgänger“ eindrucksvoll und virtuos. Frederic Drobnjak spielt an der Gitarre im Stile eines Django Reinhardt groß auf, Felix Kroll zaubert am Akkordeon ein ganzes Orchester auf die Bühne, Annette Rettich berührt am Cello und verschmilzt mit der Stimme von Michael Zachcial, der auf unverwechselbare Art Geschichte und historische Lieder mit dem Hier und Jetzt verbindet.

„Wer so ernste, schwere Themen so gekonnt und eindringlich interpretiert, gehört zu den großen Ausnahmen im Musikgeschäft!“ (Deutschlandradio)

MUSIKER*INNEN: Frederic Drobnjak (Gitarren), Annette Rettich (Cello), Felix Kroll (Akkordeon), Michael Zachcial (Gesang, Gitarre, künstlerische Konzeption)

Kopfbild: Helena Wuttke

Veranstalter*in

Fachstelle für Erinnerungskultur in Kooperation mit dem Kulturhaus Abraxas, der ErinnerungsWerkstatt Augsburg, dem Initiativkreis Stolpersteine für Augsburg und Umgebung, der Augsburger FriedensInitiative, Pax Christi Augsburg, dem Regionalverband Deutscher Sinti und Roma Schwaben und dem VVN-BdA Augsburg

Info und Kontakt

kulturhaus-abraxas.de
0821 324-6355
abraxas@augsburg.de

Tickets

15 € / 8 € (erm.)

Tickets erhältlich unter abraxas-augsburg.reservix.de und an der Abendkasse