Frieden schaffen mit Angriffswaffen ?
Mittelstreckensysteme in Deutschland – Gefährlich und Destabilisierend
Am 10. Juli 2024 wurde in einer gemeinsamen Erklärung die Stationierung von US-Mittelstreckensystemen in Deutschland ab 2026 angekündigt. Es handelt sich dabei um strategische Waffen, die nur für offensive Zwecke „geeignet“ sind, um Ziele tief im russischen Raum zu zerstören. Die Pläne riskieren damit eine Vergrößerung der Atomkriegsgefahr, sie könnten ein neues nukleares Wettrüsten verursachen und nicht zuletzt Deutschland zu einem Hochwertziel im neuen Raketenschach machen.
In einem Gespräch mit Jürgen Wagner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tübinger Informationsstelle Militarisierung, werden die Auswirkungen der Waffenstationierung für Europa und darüber hinaus diskutiert.
MITWIRKENDE: Jürgen Wagner, Informationsstelle Militarisierung (IMI) e. V