KINDER KUNST FRIEDEN
MALE, BASTLE UND ERZÄHLE DAVON
Kinder Kunst Frieden ist ein partizipatives Projekt zur Demokratieförderung des Büros für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg. Kinder der Grund- und Mittelschulen sollen die Möglichkeit bekommen, über das Thema Frieden zu reflektieren und künstlerisch aktiv zu werden.
- Freundschaft: Frieden fördert positive Beziehungen und Freundschaften, die auf Respekt, Vertrauen und Verständnis basieren.
- Toleranz und Respekt: Frieden beinhaltet das Erkennen und Akzeptieren von Unterschieden und das Respektieren anderer Meinungen, Kulturen und Hintergründe.
- Gleichheit: Frieden bedeutet auch, dass alle Kinder die gleichen Chancen und Rechte haben, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status.
- Sicherheit: Kinder fühlen sich sicher, wenn sie in einer stabilen und geschützten Umgebung leben, sei es zu Hause, in der Schule oder in der Gemeinschaft.
- Konfliktlösung: Kinder lernen, wie man Konflikte friedlich löst, anstatt Gewalt oder Streit zu nutzen.
- Umwelt: Ein friedlicher Umgang mit der Natur und der Umwelt ist ebenfalls wichtig und trägt zur Lebensqualität und zum Frieden bei.
Welche Bedeutung haben diese Themen für Kinder, was denken sie darüber und wie erleben Kinder diese Themen im Alltag? Welche Möglichkeiten sehen Kinder, sich für diese Themen zu engagieren? Sind Sie neugierig geworden? Dann besuchen Sie unsere Ausstellung. Roberta Moncalero führt Sie am Dienstag, 24. Juni durch die Ausstellung.