
Niederlage oder Neuanfang?
Der 8. Mai 1945 und seine Bedeutung
Das Podiumsgespräch befasst sich mit den unterschiedlichen Interpretationen des Kriegsendes und dessen symbolische und tatsächliche Bedeutung im (ost- und west-)deutschen wie im europäischen Kontext. Neben erinnerungskulturellen Aspekten wird die Frage besprochen, ob die Erhebung des 8. Mai zum Feiertag gerechtfertigt wäre. Schließlich werden die Bedeutung des Kriegsendes und die daraus abzuleitenden Schlüsse vor der aktuellen Weltlage diskutiert.
PODIUMSTEILNEHMER*INNEN: Prof. Dr. Martina Steber, Prof. Dr. Jörn Leonhard, Prof. Dr. Martin Sabrow, Prof. Dr. Norbert Frei, Dr. Constanze Stelzenmüller
Kopfbild: Leni Lechner