Programm: Frieden erinnern

Was ist los?

Datum auswählen

Nach Kategorien filtern

Art der Veranstaltung

Barrierefreiheit

Veranstaltungen

  1. Intersecciones II

    Die Kunstschaffenden Magda Agudelo und Adelheid Schulz teilen in dieser Lecture-Performance in der Augsburger Innenstadt Perspektiven und künstlerische Reflexionen zur kolonialen Vergangenheit der Welser …

  2. RINGVORLESUNG

    Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere Eskalationen von Konflikten aktivieren in besonderem …

  3. PEACE OUT

    Ersetzen wir die Polykrise durch den Weltfrieden? Oder spielen wir einfach nur PEACE OUT? theter abstrahiert in einem Spieleabend die oft so verworrene Realität. …

  4. MIND THE GAPS!

    Im Juni 2025 findet in Augsburg zum neunten Mal die Peace Summer School statt. Sie beleuchtet aus intersektionaler Perspektive, an welchen empfindlichen Punkten unserer …

  5. STREET RIDE ALCHEMY

    Street Ride Alchemy ist ein kollektives Projekt unterschiedlicher Augsburger*innen, das die Grenzen zwischen Musik, Stadt und Bewegung verschwimmen lässt. Im Jahr 2008 entwickelte die …

  6. SADAKOS KRANICHE

    Jährlich werden Millionen gefaltete Papier-Kraniche aus Japan und vielen anderen Ländern am 6. August, dem Jahrestag des amerikanischen Atombombenabwurfs auf Hiroshima, am Children’s Peace …

  7. BLUEBERRY DREAMS

    Im Norden von Georgien, zwölf Kilometer entfernt von der russisch beeinflussten Region Abchasien, verwirklicht eine Familie ihren Traum und beginnt mit dem Anbau von …

  8. DIE STILLE GEWALT

    Gewalt gegen Frauen* ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit – und hat sich in den letzten Jahren nochmals deutlich verschärft. Jede vierte Frau* …

  9. UNBREAK!

    Ein Bruch kann in einem winzigen Moment alles verändern – und zugleich der Anfang von etwas Neuem sein. Nach der Diagnose einer unheilbaren chronischen …

  10. AKTIONSTAG PRÄVENTION

      Das Rahmenprogramm zum Deutschen Präventionstag bietet eine besondere Gelegenheit, Prävention und urbane Sicherheit auf vielfältige Weise zu erleben. Die Augsburger Innenstadt verwandelt sich …

  11. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …

  12. TALK TO ME

    Gespräch und Ausstellung widmen sich dem Konzept der „Consciousness-raising Groups“ (Bewusstseinsbildende Gruppen), die in den feministischen Bewegungen der 1960er Jahre als ein gruppenanalytisches Format …

  13. UNBREAK!

    Ein Bruch kann in einem winzigen Moment alles verändern – und zugleich der Anfang von etwas Neuem sein. Nach der Diagnose einer unheilbaren chronischen …

  14. Gottesdienst: Friedens-Stimmen. Friedens-Töne

    Menschen aus Augsburg erzählen, wie durch ihr Engagement an biografischen oder sozialen „Bruchkanten“ Begegnung geschieht, Solidarität ein Gesicht bekommt, aber auch Spannungen  auszuhalten sind. …

  15. YOUR PERFECT MATCH

    Der längste Tag des Jahres wird zum Versprechen an uns selbst. Verschiedene archaische Bräuche zur Sonnenwende, auch Mittsommer genannt, sind in Hoffnung auf reiche …

  16. KLINGENDE SPIRITUALITÄT

    Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auswahl) Peter Michael Hamel (*1947): Sechstes Streichquartett Peter Michael Hamels Musik steht …

  17. GRÖNLAND IM FOKUS US-AMERIKANISCHER SICHERHEITSINTERESSEN

    Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen …

  18. KRIEG IST KEIN FUSSBALLSPIEL

    Literatur nennt die Dinge beim Namen, die Presse leider nicht mehr. Romanautorin und Journalistin Mithu Sanyal ist enttäuscht und beunruhigt über die Form derzeitiger …

  19. DEUTSCHER PRAVENTIONSTAG 2025

    Der Deutsche Präventionstag öffnet am zweiten Kongresstag seine Tore nicht nur für das Fachpublikum, sondern auch für die Stadtbevölkerung und Öffentlichkeit. Interessierte erhalten Zugang …

  20. KINDER KUNST FRIEDEN

    Kinder Kunst Frieden ist ein partizipatives Projekt zur Demokratieförderung des Büros für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg. Kinder der Grund- und Mittelschulen sollen die …