Programm

Was ist los?

Datum auswählen

Nach Kategorien filtern

Art der Veranstaltung

Barrierefreiheit

Veranstaltungen

  1. DIE ARKTIS

    Die Arktis entwickelt sich zu einem wichtigen Spielfeld in der Auseinandersetzung der Großmächte. Immer längere Perioden, in denen die Arktis teilweise eisfrei ist, eröffnen …

  2. RINGVORLESUNG

    Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere Eskalationen von Konflikten aktivieren in besonderem …

  3. SADAKOS KRANICHE

    Jährlich werden Millionen gefaltete Papier-Kraniche aus Japan und vielen anderen Ländern am 6. August, dem Jahrestag des amerikanischen Atombombenabwurfs auf Hiroshima, am Children’s Peace …

  4. DIE STILLE GEWALT

    Gewalt gegen Frauen ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit, sie hat sich in den letzten Jahren noch einmal deutlich verschärft. Jede vierte Frau …

  5. UNBREAK!

    Stellen wir uns gemeinsam ein Happy End vor. Ein Stimmbruchchor, bestehend aus Menschen, deren Stimmen altersbedingt, im Zuge einer Krankheit oder Transition fragil geworden …

  6. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …

  7. UNBREAK!

    Stellen wir uns gemeinsam ein Happy End vor. Ein Stimmbruchchor, bestehend aus Menschen, deren Stimmen altersbedingt, im Zuge einer Krankheit oder Transition fragil geworden …

  8. Gottesdienst: Friedens-Stimmen. Friedens-Töne

    Menschen aus Augsburg erzählen, wie durch ihr Engagement an biografischen oder sozialen „Bruchkanten“ Begegnung geschieht, Solidarität ein Gesicht bekommt, aber auch Spannungen  auszuhalten sind. …

  9. KLINGENDE SPIRITUALITÄT

    Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auswahl) Peter Michael Hamel (*1947): Sechstes Streichquartett Peter Michael Hamels Musik steht …

  10. GRÖNLAND IM FOKUS US-AMERIKANISCHER SICHERHEITSINTERESSEN

    Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen …

  11. DEUTSCHER PRAVENTIONSTAG 2025

    Der Deutsche Präventionstag öffnet am zweiten Kongresstag seine Tore nicht nur für das Fachpublikum, sondern auch für die Stadtbevölkerung und Öffentlichkeit. Interessierte erhalten Zugang …

  12. KINDER KUNST FRIEDEN

    Kinder Kunst Frieden ist ein partizipatives Projekt zur Demokratieförderung des Büros für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg. Kinder der Grund- und Mittelschulen sollen die …

  13. KÖNNEN WIR FRIEDEN LERNEN?

    Die Arbeit für den Frieden ist dringlicher denn je. Dies zeigt sich auf weltpolitischer Ebene, im Umgang mit der Klimakrise und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Zugleich …

  14. Ringvorlesung

    Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere Eskalationen von Konflikten aktivieren in besonderem …

  15. HEWA RWANDA

    „Wie kann man die ganze Dimension eines Ereignisses erfassen, das mehr als eine Million Menschen ausgelöscht hat, bei dem der Tod meines Bruders […] …

  16. TRIGGERPUNKTE

    Thomas Laschyk befasst sich mit der ungefilterten Emotionalisierung politischer Debatten über Social Media. Über emotionale Triggerpunkte und ein entsprechendes Framing können hier Feindbilder kreiert …

  17. LISTEN TO YOUR HAND

    Die menschliche Stimme wurde 2025 zum Instrument des Jahres gekürt. Zu Recht, denn das Singen führt Menschen zusammen und kann Gräben überwinden. Ein Chorkonzert …

  18. DEINE STIMME FÜR DEN FRIEDEN!

    Nach dem erfolgreichen Auftakt in den vergangenen zwei Jahren laden das Evangelische Forum Annahof und das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt …

  19. REPEAT AFTER ME, 2024

    In der Videoinstallation REPEAT AFTER ME, die zur Biennale 2024 im polnischen Pavillon in den venezianischen Giardini gezeigt wurde, erwartet die Besucher*innen eine skurrile …

  20. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …