Programm: Frieden erinnern

Was ist los?

Datum auswählen

Nach Kategorien filtern

Art der Veranstaltung

Barrierefreiheit

Veranstaltungen

  1. WARUM WIR ÜBER MÄNNLICHKEIT SPRECHEN MÜSSEN

    Zwischen 1992 und 1995 wurden während des Bosnienkriegs zehntausende Frauen vergewaltigt. Sexuelle Gewalt wurde und wird in Kriegen gezielt als Waffe eingesetzt. Die Täter …

  2. LANGE NACHT

    Zum 8. Mal diskutieren und lesen Schriftsteller*innen, Theaterschaffende und Musiker*innen im Rahmen der Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement und stellen sich den …

  3. KOLO – KETTENTANZ DER SÜDSLAWEN – Abschlussfeier mit gemeinsamem Essen

    Die Ausstellung Kolo – Kettentanz der Südslawen eröffnet einen vielschichtigen Dialog über kulturelle Identität, politische Konflikte und kollektive Erinnerung in Ex-Jugoslawien. Der Kettentanz, ein …

  4. AUGSBURGER GESPRÄCHE

    Der Zeichner und Druckgrafiker Michael Jordan begleitet die Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement seit nunmehr drei Jahren in Form von graphic recording. …

  5. LIVING LIBRARY

    Das interaktive Format Living Library – Vielfalt erzählen lässt Personen mit unterschiedlichen Biografien zu ihren besonderen Lebenssituationen – diesmal mit Bezug zum Jugoslawien-Krieg vor …

  6. Abgesagt

    THE LANDSCAPE AND THE FURY

    Der Dokumentarfilm von Nicole Vögele The Landscape and the Fury ist ein filmisches Essay, das sich um die Region der bosnisch-kroatischen Grenze bei Velika …

  7. Abgesagt

    WIE SCHREIBT MAN „BOMBEN“? – Abgesagt

    Die Veranstaltung ist wegen Krankheit leider abgesagt.   Für den 11-jährigen Jungen beginnt der Krieg mit einem weltweiten Hit: Radio Sarajevo spielt David Bowies …

  8. TOXIC AESTHETICS – Videoscreening mit Livemusik

    In der Fortsetzung der Werkreihe Toxic Aesthetics untersucht Sebastian Bühler erneut die Spannung zwischen Faszination und Zerstörung. Während seiner Reise im November 2024 entstanden …

  9. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …

  10. AUGSBURGER JUGENDFRIEDENSTAFEL

    Die Jugendlichen des Augsburger Jugendforums setzen sich auch in diesem Jahr wieder für mehr Aktionen und Veranstaltungen für junge Menschen im öffentlichen Raum ein. …

  11. AUGSBURGER CHORNACHT

    Das gesamte Programmheft zur Augsburger Chornacht gibt es hier: Chornacht_Programmheft Für einen kurzen Überblick zum Programm gibt es hier eine Zeitplan: Chornacht_Programmübersicht Alle Stücke …

  12. Kleine Friedenstafel im Univiertel

    Alle gemeinsam wollen wir an einer Tafel zusammen essen, miteinander plaudern, willkommen sein. Mitgebrachtes Essen und Getränke wollen wir teilen. Das Kennenlernen und die …

  13. Peace Tower Jam

    Was die Hip-Hop Kultur und die Wohnanlage für Studierende an der Lechbrücke gemeinsam haben? Vielleicht, dass junge Menschen von Überall in ihr ein Zuhause …

  14. Water & Sound Festival im Annahof

    Das Water & Sound Festival lockt seit vielen Jahren im Sommer zahlreiche Besucher*innen aus der Region in den Annahof. Mit hochkarätigen Konzerten der globalen …

  15. Mutter Vater Land

    Hundert Jahre Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei. Der Autor lässt vier Generationen und ihre Anekdoten, Tiraden, Träume und auch Rachefantasien aufeinanderprallen, darin verstrickt …

  16. Porajmos-Gedenktag

    Insgesamt wurden im Deutschen Reich und den von den Deutschen besetzten Ländern Osteuropas während der NS-Zeit bis zu eine halben Million Sinti*zze und Rom*nja …

  17. Kleine Friedenstafel in Lechhausen

    Zum ersten Mal findet dieses Jahr auch in Lechhausen eine kleine Friedenstafel statt. Im Flößerpark wollen wir gemeinsam mitgebrachte Speisen und Getränke teilen und …

  18. Orgelmusik zur Friedenszeit

    Für die musikalische Reihe Orgelmusik zu Marktzeit wurden zum Anlass des Jubiläums Organist*innen aus Augsburg, Bayern und darüber hinaus eingeladen, sich mit den Themen …

  19. Golden Record Studios

    1977 katapultierte die NASA mit den Raumsonden Voyager 1 & 2 ihre „Golden Records“ in die dunklen Tiefen des Weltraums. Mit dabei ein geschöntes …

  20. Sommer in Augsburg – „Frieden wagen“

    Mit dem Thema „Frieden wagen“ verbinden wir uns mit dem Anliegen des diesjährigen Friedensfests. Vom 3. bis 9. August laden wir zu einer Woche …